Darum gehts:
- Einladung zu Gebäck & Gespräch am 22.11.
- Umwandlung zur Genossenschaft
- Honigbrot und Weihnachtsmärkte
heute mal ein kurzer Newsletter mit ein paar aktuellen Ankündigungen: wir möchten euch einladen, uns am Samstag den 22.11. um 16:00 in der Markthalle zu besuchen: Es wird Kaffee & Gebäck geben und vor allem wollen wir euch auf die Reise zur Genossenschaft mitnehmen und ausführlicher darüber informieren, wo wir gerade stehen und wo es hingehen wird. Gleichzeitig wollen wir damit auch unseren diesjährigen Geburtstag in kleinem Rahmen feiern und uns Zeit nehmen für ein gemütliches Zusammenkommen und entspannte Gespräche mit euch!
Der erste Schritt der Umwandlung zur Genossenschaft
Wir haben am Montag einen kleinen Ausflug nach Berlin unternommen: Ein erster, aber wichtiger Schritt für die Umwandlung zur Genossenschaft war die Eintragung unserer GbR ins Gesellschaftsregister. Ab der Eintragung sind wir dann eine eGbR, die im nächsten Schritt zur Genossenschaft werden kann. Dafür mussten alle Gesellschafter*innen im Notariat erscheinen, sich ausweisen und eine Unterschrift leisten. Wir haben einen Notar in Berlin ausgewählt, der uns vom Genossenschaftsprüfverband empfohlen wurde und der sich mit der – im Vergleich zur Neugründung – rechtlich etwas komplizierteren Umwandlung sehr gut auskennt und auch den weiteren Prozess unterstützen wird.
Den Termin hatten wir so gelegt, dass wir im Anschluss noch ein paar befreundete Bäcker*innen treffen und gemeinsam eine Veranstaltung in der Böll-Stiftung besuchen konnten. Es wurde eine aktuelle Studie zum Sterben des Lebensmittelhandwerks vorgestellt und im Anschluss über die Ursachen und Auswirkungen dieses Strukturwandels sowie mögliche Gegenstrategien diskutiert. Auch wir werden in der Studie als ein Beispiel von vielen genannt, die dem Verschwinden kleiner Handwerksbäckereien und der zunehmenden Verdrängung durch große (industrielle) Betriebe etwas entgegensetzen können. Zum Nachschauen gibt es hier einen Mitschnitt der Veranstaltung – wenn ihr aufmerksam ins Publikum schaut, könnt ihr uns entdecken!
Honigbrot und Weihnachtsmärkte
Wie jedes Jahr backen wir auch dieses Jahr in der Weihnachtszeit unser französisches Honigbrot (pain d’épices) – das ist immer sehr aufregend und außergewöhnlich, denn den Vorteig aus regionalem Honig, Gewürzen und Roggenvollkornmehl haben wir bereits im September vermengt und seitdem ruhen lassen. Als Mitglied könnt ihr das Honigbrot einfach per E-Mail bestellen und wir liefern es im Dezember mit an eure Abholstation. Aber auch alle anderen können in den Genuss kommen: ab Dezember haben wir es auf jedem Samstagsmarkt im Angebot.
Am Samstag, den 13. Dezember kommen wir mit unseren Produkten außerdem zum Weihnachtsmarkt beim Budde-Haus in Gohlis – dort wollen wir noch mehr Menschen in Gohlis von unseren Broten überzeugen, aber wir freuen uns natürlich auch über bekannte Gesichter an unserem Stand! Außerdem sind wir dieses Jahr am Sonntag, den 14.12. auch auf dem Weihnachtsmarkt in der Markthalle vertreten. Wir backen Handbrot, Zimtschnecken und haben neben dem Honigbrot auch noch mehr weihnachtliches Gebäck im Angebot. Kommt vorbei!


